Noch ein greeter-Kollege

Wolfgang ist der Manager der Greeter in Freiburg, Deutschland. Wenn ein Greeter verreist, schaut er natürlich, ob es am Ziel ebenfalls Greeter gibt.

Zusammen mit Rudi spazierten Wolfgang und seine Frau Angela durch die südlichen Teile Innsbrucks und landeten schließlich im „Vier-Viecher-Eck“, wie dieser Ort in der Altstadt genannt wird. An dieser Stelle ist man von vier Gasthäusern umgeben, die nach Tieren (im Dialekt: Viechern) benannt sind.

Hochformat; zwei Männer und eine Frau in der Mitte stehen auf einem Platz in der Altstadt, im Hintergrund u.a. ein großes rotes Haus.
Rudi, Angela und Wolfgang beim Vier-Viecher-Eck

Besuch aus Estland

Ljudmilla ist greeterin in Tallinn in Estland. Zusammen mit ihrer Tochter kam sie nach Tirol zum Skifahren. Die beiden nutzten einen Tag für eine Runde mit einem Innsbrucker greeter-Kollegen durch seine Stadt.

Hochformat; Mann und Frau stehen for einem Gebäude (Museum)
Ljudmilla und Rudi vor dem Tiroler Landesmuseum

Das beste Erlebnis in Innsbruck

Es war eine große Freude, Elli kennenzulernen! Wir machten einen wirklich schönen Spaziergang durch die Stadt und genossen den Schnee, während sie mir Interessantes über die Stadt erzählte.
Ich kehre mit einem tollen Erlebnis aus Innsbruck zurück, aber auch (und noch wichtiger) mit einer neuen Freundin!

Catia aus Leiria, Portugal

Querformat; Selfie zweier Frauen; Abend, Schnee- und Regenwetter; im Hintergrund beleuchtete Häuser
Catia und Elli trotzden dem Wetter

Ein wunderbarer Nachmittag in Innsbruck

Rudi und Heidi waren die wunderbaren Greeter, die mich und meine drei Freunde in Innsbruck empfingen. Wir, vier Portugiesen, verbrachten das Wochenende in Innsbruck und wollten mehr über die Stadt und die Menschen vor Ort erfahren und Greeters schienen die perfekte Idee dafür zu sein.

Rudi war derjenige, mit dem ich über das Greeters-Portal kommunizierte und wir vereinbarten Zeit- und Treffpunkt. Die Kommunikation war sehr flott und einfach. Als wir uns trafen, war noch Heidi mit dabei, eine weitere Greeterkollegin und ebenfalls eine sehr nette Gastgeberin. Sie erzählten uns ein wenig über sich selbst, so wie wir es auch umgekehrt taten.

Wir machten einen entspannten Spaziergang durch die Stadt und sie vermittelten uns immer wieder sehr aufschlussreiche Einblicke in Innsbruck, die Stadtteile und Menschen. Wir haben es wirklich genossen, Heidi und Rudi kennenzulernen und die Erfahrung eines greets zu machen.

quadrat. Format; 2 junge Männer und 3 junge Frauen lächeln in die Kamera, Ganzkörperfoto, im Hintergrund alte Häuser, gelb und orange, weiter im Hintergrund die Berge
Bernardo mit FreundInnen und mit greeterin Heidi

Die Höhepunkte des gemeinsam verbrachten Nachmittags waren unter anderem der Spaziergang durch ein paar Innsbrucker Stadtteile vorbei an alten Häusern und Kirchen, während wir Geschichten über die Gießereien und einige historische Gebäude hörten. Außerdem spazierten wir durch den Hofgarten und die Altstadt.

Wir alle sind sowohl Heidi als auch Rudi sehr dankbar für ihre Zeit und die aufschlussreichen Informationen, aber auch für die Grundidee der Greeters-Institution überhaupt. Wir fühlten uns inspiriert von diesem Projekt, Menschen zu begrüßen und ihnen zu helfen, sich in Innsbruck wohl zu fühlen.

Vielen Dank, Heidi und Rudi, ich hoffe, wir sehen uns wieder.

Bernardo und FreundInnen, Portugal

Schöne Erinnerung an Innsbruck

Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit Silvia und ihrem Hund Maxi.

Wir machten einen Spaziergang durch die Innenstadt und auch durch schöne ruhige Straßen. Wir gingen auch auf einen lokalen Markt und kauften gemeinsam ein paar Lebensmittel ein. Wir bekamen einen authentischen Eindruck vom Leben der Menschen hier.

Silvia ist sehr nett und freundlich, sie teilt gerne ihre Erfahrungen und ihr Wissen über die Stadt. Maxi ist so ruhig und süß, er ist definitiv ein ausgezeichneter Begleiter auf dem Stadtrundgang!

Nochmals vielen Dank an Silvia und die Greeter-Plattform. Es macht Innsbruck für uns zu etwas ganz Besonderem. Ich hoffe, dass wir wiederkommen und hier die Sommerzeit erleben können 🙂

Kexin & Yufei, Niederlande

Schnaps

Nun sind wir also unseren letzten Vormittag noch hier in Innsbruck und werden einfach durch die Straßen schlendern, in ein paar Geschäfte schauen und vielleicht im „Invinum“ noch ein Glas Wein trinken!

Wir haben unsere Zeit hier sehr genossen. Vielen Dank an Rudi und Silvia, die uns am Mittwoch einen Teil Ihrer Stadt gezeigt haben, für die Hinweise und Tipps. Wir haben es gestern Abend in „Die Brennerei“ geschafft, um dort ein köstliches Essen und ihren eigenen Gin zu genießen, gefolgt von Williams und schließlich Vogelbeerschnaps!

Hochformat; Mann an einem Tisch im Restaurant, trinkt aus einem Schnapsglas
Nial genießt Original Tiroler Edelbrand
Querformat; Selfie mit 4 Personen, von links nach rechts: eine Frau mit Wollmütze und rotem Anorak, die anderen tragen dunkelgraue Jacken und Mäntel, dann ein Mann mit zusammengeniffenen Augen, eine Frau mit Sonnenbrille und rotem Schal, ganz rechts ein Mann. Die Männer haben graue Haare, die Frauen sind dunkelblond. Im Hintergund schneebedeckte Berge.
Angela, die greeter Rudi und Silvia, Nial. Selfie auf der Hungerburg

Wir senden Euch daher ganz liebe Grüße und nochmals unseren aufrichtigen Dank. Wenn Ihr jemals in den Süden Englands kommt, lasst es uns bitte wissen … und vielleicht versuche ich, Greeter zu werden …

Angela und Nial aus Alton, England

Danke!

Wir hatten einen sehr schönen Greet mit einem Spaziergang in Gegenden, die wir uns sonst nicht angesehen hätten und die unsere Perspektive auf die Stadt erweitert haben, mit spannenden Informationen, die keine ausschließlichen „Reiseführerinfos“ waren und deswegen umso spannender, um mehr und anderes über Land und Leute zu erfahren, mit einem Kaffeetrinken und angenehmem Gespräch.

Die Kommunikation vorher war sehr problemlos. Vielen Dank für die große Flexibilität und den sehr schönen Greet!

Laura und Yannick aus Bielefeld, Deutschland

Danke für eine tolle Zeit

Nur eine kurze Nachricht, um uns ganz herzlich für unseren heutigen greet zu bedanken. Wir hatten alle eine tolle Zeit und haben viel gelernt!

Viele Deiner Empfehlungen haben wir heute Nachmittag aufgegriffen. Wir blieben zum Mittagessen bei Hörtnagl, ich hatte die Gulaschsuppe, die köstlich war. Anschließend erkundeten wir die Altstadt inklusive der Straße mit den Märchenfiguren. Heute nachmittag haben wir dann in der von Dir empfohlenen Weinbar etwas getrunken und sind am Abend mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt in Hall gefahren. Fantastische Beleuchtung der dortigen Gebäude! Die Kinder genossen ein Crêpe.

Auch fragte mich der Rezeptionist unseres Hotels , ob wir denn die Vögel gesehen hätten und war sehr erfreut, als ich ihm sagte, dass wir sie gesehen haben 🙂

Quadrat. Format; Familie (Tochter, Mutter, Sohn, Vater) in Winterkleidung vor einem Eingangstor in ein altes Haus. Oberhalb des Tors ein gemalenes Bild der Muttergottes mit dem Jesuskind. Rechts aus dem Fenster schaut der Osterhase.
Ava, Karen, Jack und Bill aus Australien vor einem Eingangstor im Ortsteil St. Nikolaus in Innsbruck

Alles in allem war es ein wundervoller Tag. Vielen Dank. Bitte bleib in Kontakt und wenn Du jemals nach Australien kommst, werden wir (a) Dich und Deine Frau vor gefährlichen australischen Tieren beschützen und (b) Dir unsere Heimatstadt Brisbane zeigen!

Karen, Bill, Ava und Jack aus Brisbane, Australien

Elli in Innsbruck ist unglaublich!!

Querformat; 4 Personen in winterlicher Kleidung stehen im Freien vor zwei goldenen Rahmen mit Spiegeln
Monica und Freunde mit greeterin Elli

Elli war unglaublich! So freundlich und sichtlich begeistert, uns Innsbruck zu zeigen. Sie ging auf unsere Wünsche ein und war sehr kompetent und sympathisch.

Dies war unsere allererster greet und wir können es nur wärmstens empfehlen!!

Familienspaziergang durch Innsbruck

Es war ein wunderbares Erlebnis, dass ein Einheimischer (nun Freund) mit unserer Familie durch die Straßen von Innsbruck spazierte. Wir profitierten auch davon, dass Elisabetta, eine Greeter-Interessentin, dazukam und ihre eigenes Wissen und Geschichten einbrachte.

Unsere drei College-Töchter haben es genossen, etwas über die lokale Geschichte zu hören, aber eher mit einer persönlichen Note. Dazu kamen noch einige Infos zu Einkaufsmöglichkeiten und speziellen Orten dazu, die bei den großen Tourismusunternehmen keine Rolle spielen würden.

Rudi war so freundlich, uns schon vor unserer Ankunft Empfehlungen für Restaurants und Aktivitäten zu geben, damit wir unsere zwei Tage optimal planen konnten.

Es war beruhigend, jemanden zu haben, der seine schöne Stadt genießt, einfach herumzulaufen und Erfahrungen und Beobachtungen mitzubekommen… keinen fix geplanten Weg zu gehen, sondern eher uns nach spontanem Interesse treiben zu lassen.

Wir sind so dankbar für die gemeinsame Zeit mit Rudi und Elizsabetta!!

Julia und Brad mit Familie aus Atlanta, GA; USA